Über mich

E

ssen. Für mich eines der schönsten Dinge auf der Welt!
Seit ich denken kann, nimmt Ernährung und vor allem das Essen an sich, einen großen Stellenwert in meinem Leben ein.

Meine Kindheit durfte ich auf einem Bergbauernhof verbringen und wir konnten uns weitgehend selbst versorgen. Somit weiß ich um die Arbeit, die hinter der Produktion von Lebensmitteln steckt. Schon immer wurde jeden Tag frisch gekocht, Obst und Gemüse aus dem Permakultur-Garten verwendet und auch haltbar gemacht.  Fleisch aus eigener Produktion gab es meist nur am Sonntag und Fertigprodukte selten an Feiertagen, wenn überhaupt.  So gut es auch schmeckte, so viel Arbeit war es auch. Als ich noch jünger war, schien mir diese Lebensweise komplett veraltet und anstrengend. Je älter ich wurde, desto mehr wusste ich es aber zu schätzen, solche wertvollen Lebensmittel verwenden zu dürfen. 

Als Jugendliche sehnte ich mich nach dem "perfekten" Körper. Unweigerlich probierte ich zahlreiche Diäten aus, die komischerweise nicht funktionierten. Als ich meine Lehre zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin in einer Apotheke begann, kamen dann auch noch Diätpillen und Eiweißshakes dazu. Ein auf und ab begann.  Man muss dazusagen, dass ich nie dick war, sondern absolut Normalgewichtig, was das alles noch schlimmer machte.

Ein Weg aus dem Teufelskreis war für mich der Sport. Ich begann regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen. Zu Beginn natürlich um abzunehmen aber dann passierte etwas Verrücktes. Ich war so fleißig aber trotzdem habe ich an Gewicht zugenommen und meine Kraft nahm stetig zu. Obwohl es das Gegenteil war, was ich wollte, hat es mir auf einmal Spaß gemacht mich von Woche zu Woche zu steigern und Muskeln aufzubauen.
Dann lernte ich meinen Mann kennen. Er war zu diesem Zeitpunkt in der Bodybuilding-Szene unterwegs - das passte wie die Faust aufs Auge! Und wieder war es die Ernährung, die ein zentrales Thema darstellte. Damals machte ich dann auch die Ausbildung zur dipl. Ernährungstrainerin.

Im Nachhinein war auch diese Zeit zu extrem. Viel zu viel (tierische) Proteine, wenig Fett und kaum komplexe Kohlenhydrate. Eine Zeit lang hat das gut funktioniert aber dann erkrankte mein Mann an einer Gastritis Typ B und verlor knapp 30 kg. Bodybuilding war nun Geschichte.

Natürlich wollte ich ihm mit der richtigen Ernährung helfen aber ich konnte es zu diesem Zeitpunkt nicht, da ich das Wissen dazu nicht hatte. Diese Zeit war so prägend für mich, da ich mich so hilflos fühlte während es meinem Mann schlecht ging.  Ich hab viel recherchiert, mich eingelesen und so stieß ich auch auf die Diätologie.

 

Mir ist es wichtig, mein Wissen und meine Erfahrungen mit euch zu teilen und ich möchte dabei Menschen inspirieren, ihr Leben etwas bewusster und wertschätzender zu leben.

 

Meine Lehrzeit und darüber hinaus noch drei weitere Jahre, habe ich in einer Apotheke gearbeitet und durfte auch in dieser Zeit eine Menge lernen. Tagtäglich habe ich gesehen, was unteranderem eine falsche Ernährung über Jahre, mit unserem Körper anstellt.
Leider wird den meisten Menschen erst bewusst was sie verloren haben, wenn es schon fast zu spät ist. 

Noch während der Lehre hab ich begonnen meine Matura nachzuholen, den für ich war klar - ich will mehr wissen und mehr lernen. Der Ernährungscoach war interessant aber nicht genug. Da Sport cool ist habe ich mich für Physiotherapie an der Fachhochschule beworben aber auch Ernährung ist der Hammer und so wanderte auch eine Bewerbung für den Studiengang Diätologie in den Postkasten. Und naja wie es weiterging ist nicht schwer zu erraten. Ich hab mein Studium abgeschlossen und meine Bestimmung gefunden. Nun arbeite ich schon einige Jahre in einem Krankenhaus und kann tagtäglich Menschen helfen, die richtige Ernährung zu finden. Das erfüllt mich wirklich sehr und ich liebe es, täglich mit meiner Leidenschaft - dem Essen - zu tun zu haben.

Gesundheit ist und bleibt das höchste Gut - wer sich und seinen Körper bis ins hohe Alter gesund und fit halten will, sollte besser heute als morgen damit beginnen, seinen Teil dazu beizutragen.

 

Meine Freizeit ist mir heilig und ich möchte jede freie Minute mit etwas verbringen, dass mich glücklich macht und mich erfüllt. Jeden Tag für uns zu kochen ist keine Aufgabe, sondern meine Leidenschaft. Bewusste und nachhaltige Ernährung zu leben, erfüllt mich sehr und ich spüre die positive Energie, die gute und qualitativ hochwertige Lebensmittel meinem Körper schenken. Auch beim Training geht es bei mir nicht darum abzunehmen oder die zugeführte Energie so schnell wie möglich wieder zu verbrennen. Ich will jede einzelne Kalorie, die ich zu mir nehme, in etwas umwandeln, was mich aufbaut und stärker macht.

Oft genügt es Kleinigkeiten zu ändern um Großes zu erreichen. 

 

Das Wohlbefinden steht an erster Stelle, so bin ich kein Freund von Hungerkuren oder einseitiger Ernährung. Individuelle Rezepte, frische und regionale Zutaten sowie die die richtige Portion Motivation sind die besten Wegbegleiter.

 

 Gund iss´ eure Tina