Neben Spargel und Bärlauch gehört auch Rhabarber zu den saisonalen Highlights im Frühjahrsspeiseplan. Ob zu einem Kompott oder Marmelade verkocht, eignet er sich auch für Kuchen und Desserts. Letztes Jahr habe ich auf Instagram schon ein Bild dieses Soufflés gepostet – heute, ein Jahr später, bin ich wieder auf das Rezept gestoßen. Lasst es euch schmecken 🙂
Birnen-Mohnkuchen
Ein Rezept für einen saftigen Birnen-Mohnkuchen gefällig? Noch lauwarm, mit einer Kugel Vanilleeis auf der Terrasse genossen – ein absoluter Traum für alle Mohn-Liebhaber. Nicht nur in Süßspeisen sondern auch im Salat, auf oder im Brot schmeckt Mohn durch sein nussiges Aroma vorzüglich. Eindeutig ein heimisches Superfood.
Pancakes
Pancake Sunday – was gibt es schöneres als am Wochenende ausgeschlafen aufzuwachen und sich voll ausgeruht und gut gelaunt aus dem Bett zu schwingen. Meist Sonntags nehme ich mir gerne Zeit Pancakes zu machen. Dieses süße Frühstück ist immer ein besonders leckeres Highlight mit unendlich vielen Zubereitungsmöglichkeiten. Je nach Saison ein Topping mit frischen Früchten, Kompott, Marmelade, Nüssen und Honig oder what ever – bei Pancakes kommt bestimmt keine Langeweile auf.
Bananenbrot mit der Süße aus Früchten
Wie ihr ja wisst, bin ich kein Freund von Industriezucker. Früchte produzieren im Laufe des natürlichen Reifungsprozesses Fructose, welche ihnen als natürliches Konservierungsmittel dient. Je reifer die Früchte also sind, desto mehr Fruchtzucker ist enthalten. Genau aus diesem Grund, können wir uns den Zucker für dieses Bananenbrot sparen und nutzen die Süße der Bananen und der Äpfel.
Dinkelbrötchen mit Buttermilch
Brot ist Leben – dieser Grundsatz gilt seit jeher. Die Massenproduktion hat aber auch dieses wertvolle Lebensmittel in Verruf gebracht. Minderwertige Auszugsmehle, Fertigmischungen und unnatürliche Zusatzstoffe mindern die Qualität und somit den Wert und somit auch den Preis. Beim Kauf unbedingt einen Blick auf die Zutatenliste werfen und vielleicht auch mal ein paar Euro mehr investieren – oder am Besten selbst backen 😉
Cookies ohne Zucker?!
Cookies ohne Zucker? Zugegeben, ohne Zucker sind diese Kekse nicht, denn der in Obst vorkommende Fruchtzucker ist, wie der Name schon sagt, auch Zucker. Mit der Zeit ist es möglich, industriell hergestellten Zucker schrittweise zu reduzieren und sich auf die natürliche Süße der Lebensmittel zu konzentrieren. Besonders beim Backen, kann man jede Menge Zucker einsparen und erzielt dennoch eine leckere Süßigkeit. Die natürlich Süße der Bananen eignet sich hierzu fantastisch – probiert es aus!