Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich liebe Topfen in jeglicher Form. Er bietet eine tolle Möglichkeit, Speisen mit Eiweiß anzureichern – nicht nur im Sportbereich sondern auch für ältere Personen ist Protein ein besonders wichtiger Nährstoff. Bei diesem Auflauf, der eher einem Soufflé ähnelt, habe ich wieder mal versucht, auf zugesetzten Zucker zu verzichten.
Geröstete Rindfleischstreifen auf Ofenkürbis
Mit diesem Kürbis, habe ich die Kürbiszeit für mich nun feierlich eröffnet und ich kann, so wie es derzeit aussieht, schon wieder nicht genug von diesem tollen Gemüse bekommen. Geht´s euch auch so?
In meiner Zeit als Vegetarierin vor knapp 6 Jahren, habe ich Kürbis kennen- und lieben gelernt. Meine Tante und ich haben uns durch einige Kürbisrezepte probiert und sind dann wieder zu einem der einfachsten zurückgekehrt – wie es halt so oft ist. Die Zubereitung im Backofen geht schnell und der Herd bleibt frei für andere Köstlichkeiten.
Lasst es euch schmecken und genießt die Kürbiszeit <3
Eiersalat mit Dinkel
Bei diesen Temperaturen ist ein Salat doch genau das Richtige. Durch eine perfekte Kombi aus komplexen Kohlenhydraten, hochwertigen Eiweiß sowie Omega-3 & Omega-6-Fettsäuren ist in diesem Salat alles enthalten, was für uns wichtig ist. Des Weiteren, lässt er sich perfekt vorbereiten und hält auch einige Tage im Kühlschrank.
Saftiger Zucchinikuchen
Vor einigen Tagen war es soweit – ich konnte endlich den ersten Zucchini aus unserem Garten ernten! Heuer haben wir uns für einen Kugelzucchini entschieden und die erste Ernte hat nicht enttäuscht. Da ich Zucchinikuchen schon seit Kindertagen liebe, fiel die Entscheidung, was den aus dem Zucchini werden sollte, nicht schwer. Bis jetzt habe ich diesen Kuchen immer nach dem Rezept meiner Mutter gebacken aber um auf diese Massen Öl und Zucker zu verzichten, musste ein neues Rezept her – nur auf die Schokolade konnte ich nicht verzichten 😉
Sehr zu meiner Verwunderung, hat dieses Rezept schon beim ersten Anlauf super funktioniert (was sonst oft nicht der Fall ist) und ich freue mich, das Rezept für diesen besonders saftigen Kuchen mit euch zu teilen.
Radieschengrün-Pesto
Jeder kennt und liebt sie – Radieschen. Da sie relativ einfach zu kultivieren sind und schnell wachsen, sind sie auch bei Hobbygärtnern sehr beliebt. Sie enthalten Senföle, die ihnen ihren fein-scharfen Geschmack verleihen und gegen Bakterien und Pilze wirksam sind, besonders im Magen- Darmtrakt. Zu bevorzugen sind Radieschen aus biologischer Landwirtschaft oder noch besser aus dem eingen Garten – je frischer desto mehr Nährstoffe 🙂
Relativ schade ist, dass das Grün der Radieschen in den meisten Fällen im Kompost landet. Besonders bei Radieschen aus dem eigenen Garten kann man getrost auch das Grün mit verwerten. Ob in Salaten, Smoothies oder als “Spinat” – die leicht scharfen Blätter bringen Abwechslung auf den Speiseplan.
Erfrischender Melonen Salat mit Feta
Eine Sache, die ich an unserem Lifestyle besonders schätze, ist die Einfachheit welche in der Küche Einzug hält. Bei meinen Rezepten, achte ich immer auf eine schnelle Zubereitung mit möglichst wenigen aber dafür hochwertigen Produkten. Aufwendige und zeitraubende Gerichte sind schon rein organisatorisch bei uns nicht möglich. Viele machen sich das gesunde Kochen viel zu kompliziert, so geht deshalb nur allzu oft der gute Vorsatz verloren – Schade! Ein schnelles und einfaches Gericht ist dieser Melonen-Feta Salat.