Eiweiß – Baustein des Körpers

Auch wenn ich derzeit, so wie fast Jeder, keine Möglichkeit habe ins Fitnessstudio zu gehen, liege ich trotzdem nicht auf der faulen Haut. Ich habe meine Trainingsgewohnheiten verändert und finde es auch nicht schlecht, mal andere Trainingsimpulse zu setzen. Nichts desto trotz freu ich mich schon wieder auf´s Fitnessstudio und darauf Gewichte zu Stämmen 🙂

Im heutigen Beitrag geht es um Eiweiß, der erste Makronährstoff der einen in den Sinn kommt, wenn man an Bodybuilding oder Kraftsport denkt. Ob dies gerechtfertigt ist, wann und wie viel Sinn macht findet ihr ihm Beitrag.

“Eiweiß – Baustein des Körpers” weiterlesen

Teigtaschen mit Brennnessel-Füllung

Brennnesseln gehören zu den ersten Wildkräutern, die im Frühjahr zum Vorschein kommen. Ob die Wurzeln, Samen, Blätter oder das ganze Kraut – dieses grüne Wunder ist vielseitig einsetzbar und voller Pflanzen-Power! Bei meinen ersten Spaziergängen im März/April landet neben Huflattich, Schlüsselblumen und Gänseblümchen auch die Brennnessel liebend gern in meiner Leinentasche. Zu Beginn reicht die Ausbeute meist nur für ein paar Tassen Tee aber dann geht es meist schnell und man findet reichlich davon. Dass heißt für mich – ab in die Küche und genießen!

“Teigtaschen mit Brennnessel-Füllung” weiterlesen

So wichtig sind Ballaststoffe

Zum Thema Ballaststoffe, habe ich euch schon einmal einen Blogbeitrag versprochen. In diesem Auszug aus meiner Diplomarbeit zur Ernährungstrainerin “Bodybuilding – so stark macht die richtige Ernährung”, habe ich die wichtigsten Fakten zu diesen nicht verwertbaren Kohlenhydraten zusammengefasst. Nicht verwertbar –  trotzdem von großer Bedeutung für unsere Gesundheit. Viele Krankheiten könnten vermieden werden, würde den Ballaststoffen mehr Aufmerksamkeit zu Teil. Besonders bei vielen Zivilisationskrankheiten könnte ein gesteigerter Ballaststoffanteil in der Nahrung, zu einer deutlichen Verbesserung führen. Diese Faserstoffe haben besonders bei einem zu hohem Cholesterinwert, Diabetes, Verstopfung, Fettleibigkeit und Bluthochdruck einen positiven Einfluss.

“So wichtig sind Ballaststoffe” weiterlesen

Grießpudding mit Kokos und Papayamus

Eine schöne Erinnerung aus Kindertagen, ist für mich der typische Vanillepudding mit einem Schuss selbstgemachten Himbeersirup… liebe ich auch heute noch heiß! Heute hab ich mir ein etwas abgewandeltes Rezept mit Grieß und Kokos, verfeinert mit dem Fruchtfleisch der Papaya überlegt. Für meine Verhältnisse sehr exotisch. Zudem ist das Rezept komplett vegan.

“Grießpudding mit Kokos und Papayamus” weiterlesen

Radieschengrün-Pesto

Jeder kennt und liebt sie – Radieschen. Da sie relativ einfach zu kultivieren sind und schnell wachsen, sind sie auch bei Hobbygärtnern sehr beliebt. Sie enthalten Senföle, die ihnen ihren fein-scharfen Geschmack verleihen und gegen Bakterien und Pilze wirksam sind, besonders im Magen- Darmtrakt. Zu bevorzugen sind Radieschen aus biologischer Landwirtschaft oder noch besser aus dem eingen Garten – je frischer desto mehr Nährstoffe 🙂
Relativ schade ist, dass das Grün der Radieschen in den meisten Fällen im Kompost landet. Besonders bei Radieschen aus dem eigenen Garten kann man getrost auch das Grün mit verwerten. Ob in Salaten, Smoothies oder als “Spinat” – die leicht scharfen Blätter bringen Abwechslung auf den Speiseplan.

“Radieschengrün-Pesto” weiterlesen